Das Jugendhaus TREFFER erhält seit 15 Jahren eine Regelföderung durch Kommune und Land. Das ist eine tolle Sache, denn dadurch ist die Immobilie, also das Jugendhaus TREFFER als feste Anlaufstelle sowie die Arbeit durch zwei leitenden Mitarbeiter:innen vor Ort gesichert.
Für alle zusätzlichen Angebote, Projekte und Kampagnen, die den Erfahrungshorizont der Jugendlichen erweitern und ihnen Möglichkeiten des Zusammenseins und der Entfaltung in ihrer Freizeit bieten, sind die Mitarbeitenden auf Unterstützung aus der Gesellschaft angewiesen.
In den vergangenen Jahren konnte so ein bunter und verlässlicher Unterstützer:innen und Förderkreis aufgebaut werden, der gemeinsam mit dem Team des Jugendhauses im Sinne der Jugendlichen weiterführende inhaltliche und kreative Angebote sowie die Versorung vor Ort gewährleistet. Das ist toll und für uns und die Jugendlichen und eine wertvolle Anerkennung!
Möchten auch Sie die Arbeit des Jugendhauses TREFFER besser kennenlernen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Hier geht es keinesfalls lediglich um monitäre Unterstützung sondern auch viel mehr um das Interesse an den Jugendlichen, ein 'Get together' und um die Bereitstellung von eigenen Ressourcen, wie z.B. Praktikums- und Ausbildungsplätzen.
Geldspenden zur Unterstützung der Arbeit im Jugendhaus TREFFER kommen 1 zu 1 den jugendlichen Besucher*innen im Jugendhaus zu Gute und sind an folgende Bankverbindung zu richten:
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Sparkasse KölnBonn
DE11370501980005102223
COLSDE33
Verwendungszweck: Jugendhaus TREFFFER
Eine Spendenbescheinigung wird natürlich ausgestellt!
Im Rahmen der Spendenkampagne des Ev. Kirchenverbandes sind tolle Artikel über die Arbeit und Zeit mit den Jugendlichen im TREFFER entstanden, Sie können dies öffnen, indem Sie auf das entsprechende Foto klicken!
Jugendliche nähen Kissen und Herzen aus
Diakoniespende TREFFER: Gemeinschaft
erleben bei der Weihnachtsfeier
Jugendfilmtage: „My new City“ des
Jugendhaus TREFFER erhält 1. Preis
Mobil, flexibel und im Stadtteil präsent –